NETTZ.Gespräch: Zwischen Klick und Konsequenz

Das NETTZ hat am 10.10.2025 eine von Reset Tech geförderte Studie zu Meldewegen für problematische Inhalte auf großen und sehr großen Plattformen (VLOPs) wie Facebook, TikTok und Instagram veröffentlicht. 

Die Studie „Zwischen Klick und Konsequenz: Eine Evaluation der Meldeverfahren von Plattformen nach dem Digital Services Act“ geht den Fragen nach: Wie wirksam und nutzer*innenfreundlich sind die Meldewege wirklich? Und wann und warum werden Inhalte überhaupt gemeldet? 

In unserem NETTZ.Gespräch sprechen wir mit den Autor*innen der Studie und weiteren Gästen (tba) über die Ergebnisse und diskutieren Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen für Politik, Zivilgesellschaft und Plattformbetreiber*innen.

Die Veranstaltung findet online statt. Der Zoom-Link wird nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung versendet. 

Wann
27. Oktober 2025 von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr