Es ist wieder soweit: Das siebte NETTZ Community Event steht vor der Tür! Am 10. und 11. Mai 2023 öffnet das bUm Berlin seine Türen für unser Lieblingsevent des Jahres! Ihr könnt euch ab sofort bis zum 5. Mai anmelden! Leitet diese Einladung auch unbedingt an Interessierte in eurem Netzwerk weiter. Dieses Jahr moderiert Fatma Erol-Kılıç unter dem Motto: DELETE CACHE – Was Zivilgesellschaft und Tech für ein Netz ohne Hass tun können. Denn: Unser Einsatz gegen Hass im Netz wird mit den sich rasant und stetig weiterentwickelnden digitalen Technologien nicht nur immer wichtiger, sondern auch immer komplexer. Zivilgesellschaft und Tech greifen bereits an vielen Stellen des Alltags und politischer Entwicklungen ineinander. Umso wichtiger ist es, nach nachhaltigen Möglichkeiten unseres Zusammenwirkens im Kampf gegen Hass im Netz zu fragen. Wie können wir die Beziehung zwischen Zivilgesellschaft und Tech neu denken und gestalten, um die anstehenden Herausforderungen besser bewältigen zu können? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigen wir uns gemeinsam mit der Zivilgesellschaft und allen, die sich politisch, wissenschaftlich und auch in Unternehmen mit Technologien für Demokratie auseinandersetzen.
Nähere Informationen zum Programm findet ihr auf unserer Website. Jetzt anmelden und deinen Platz beim Community Event 2023 sichern! |