Liebe NETTZ-Community, willkommen in unserem letzten Newsletter 2023. Wir blicken auf viele erfolgreich umgesetzte Projekte. Jedoch schauen wir besorgt auf das Wahljahr 2024, Antisemitismus, Rassismus und die Umfragehochs für antidemokratische Parteien.
Gleichzeitig sind zum Jahresende zahlreiche demokratiefördernde zivilgesellschaftliche Projekte durch die andauernde Haushaltssperre gefährdet. Mit rund 80 von ihnen haben wir einen Offenen Brief an die Bundesregierung gezeichnet. Im Newsletter erfahrt ihr, wie ihr euch anschließen könnt. Aufgrund der noch immer ungewissen Situation ab Januar 2024 sind wir umso mehr auf Spenden angewiesen. Lest in den folgenden Zeilen mehr über Projekte und Themen, die uns beschäftigen. Mit dem neuen NETTZ-Film stellen wir euch in weniger als zwei Minuten unsere Vision und Arbeit für ein netteres Netz vor.
Auf jeden Fall solltet ihr euch unbedingt den 13. und 14. Mai 2024 vormerken, denn da steigt unser achtes Community Event im bUm Berlin. Viel Freude beim Lesen und einen gemütlichen Jahresabschluss! Nadine Brömme, Hanna Gleiß und das NETTZ-Team |